Dirk Jan Broertjes (NED 968) ist von uns gegangen<span class="rmp-archive-results-widget "><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i> <span>5 (14)</span></span>

Dirk Jan Broertjes (NED 968) ist von uns gegangen 5 (14)

Dirk Jan Broertjes Während der Internationalen Meisterschaft in Essen erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser niederländischer Segelfreund Dirk Jan am 4. Oktober 2019 verstorben ist. Die gesamte 2.4mR-Seglergemeinschaft in Essen reagierte sehr betroffen auf diese Nachricht. Dirk Jan war ein allseits anerkannter Sportsmann, beliebt wegen seiner zurückhaltenden, freundlichen Art, immer zu einem Lachen bereit. Er segelte zumeist an vorderer Front, war aber auch ein erfolgreicher Organisator. Mit großem Engagement machte er die Internationale Niederländische Meisterschaft 2018 in seinem Heimatverein…
Weiter
12. PrienCityCup und, und Bayerische Landesmeisterschaften<span class="rmp-archive-results-widget "><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i> <span>5 (20)</span></span>

12. PrienCityCup und, und Bayerische Landesmeisterschaften 5 (20)

Der Chiemsee zeigte sich dieses Jahr von seiner sanften Seite, herrliches warmes Sommerwetter tagsüber, nachts allerdings knapp über „Null“. Der Wind war sich mit sich selbst nicht so einig. Am Fr. (1. Tag) kamen bei NO-Wind um die 2-3 Bfts. nach Startverschiebung immerhin 4 Wettfahrten zustande. Da zeigten sich schon die Favoriten von den 21 gestarteten (22 gemeldeten) 2.4- Seglern ab. Da hatte „Lucky Devil“, GER 81, schon das Gefühl: „Oh, es wäre mir eine Ehre, für den SCPC im…
Weiter
IDM 2019 mit sechs Nationen<span class="rmp-archive-results-widget "><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i> <span>5 (8)</span></span>

IDM 2019 mit sechs Nationen 5 (8)

Die Internationale Deutsche Meisterschaft 2019 macht ihrem ersten Namenszusatz alle Ehre: Mit Belgiern, Briten, Deutschen, Franzosen, Niederländern und Tschechen sind wir tatsächlich mehr als international. 36 Teilnehmer stehen bisher auf der Liste. Das sind etwas weniger als im vorigen Jahr in Berlin, als wir mit 43 Startern den absoluten Teilnehmerrekord in unserer Klasse in Deutschland hatten. Aber ein großes Hindernis sind dieses Jahr die Weltmeisterschaften in Genua nur vierzehn Tage später. So fehlen uns doch eine ganze Reihe von Seglern,…
Weiter
So schön und treffend<span class="rmp-archive-results-widget "><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i> <span>5 (8)</span></span>

So schön und treffend 5 (8)

Ein solches Bild darf man der Webseite unserer Klassenvereinigung nicht vorenthalten. Das schönste Boot im Zentrum vorne Ein Kunstwerk mit allen möglichen Olympiaklassen, Dickschiffen, Americas Cup Foilern ... und natürlich - möchten wir (fast) sagen - ganz vorne im Zentrum ein 2.4mR. Der Sekretär hat es auf irgendeiner Webseite gefunden und weiß leider nicht mehr wo. Vielleicht kann die Leser-Gemeinde helfen. In jedem Fall wärmt das Bild das Herz eines jeden (2.4mR-)Seglers. Einfach schön und treffend!
Weiter
Um die goldene Ananas<span class="rmp-archive-results-widget "><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy rmp-icon--full-highlight"></i> <span>4.9 (12)</span></span>

Um die goldene Ananas 4.9 (12)

Bericht zur Offenen Deutschen Para Meisterschaft Nach vier vierten Plätzen in den letzten Regatten und 3 x Dritter von den Deutschen, fällt nun die Berichterstattung wieder auf mich.Mit einem Punkt hinter Jürgen - das Podium, also den dritten Platz verpasst. Zwei Punkte hinter mir landete Stefan der die letzte Wettfahrt überlegen gewann. Sieger Heiko hatte alle Wettfahrten voll im Griff, kontrollierte das Feld und setzte Daniel unter Druck der einen erstaunlichen zweiten Platz einfuhr.Dadurch wurden Lücken frei die ich zweimal…
Weiter